Was einst in Weimar geschrieben wurde, inspiriert und fordert heraus – bis heute. Die kleine Stadt ist ein Kosmos aus Geschichten und Gedanken.
Der Spaziergang beginnt an Goethes Wohnhaus am Frauenplan. Für viele ist es das geistige Zentrum der Stadt – für mich vor allem ein Ausgangspunkt für überraschende Entdeckungen.
Von hier aus erkunden wir alte Gärten und moderne Bücherräume, hören Auszüge aus alten und neuen Texten. Manche sind vor Jahrhunderten geschrieben worden, andere erst gestern.
Vergangenes trifft auf Gegenwärtiges, Klassiker auf neue Sichtweisen. Ein kleiner Einblick in eine weite Welt. Und – mein ganz persönliches Weimar.
Zum Ausklang trinken wir ein Glas Saale-Wein – wie unter Freunden. Welches Bild, welcher Gedanke wird bleiben? Nehmen Sie Ihr Weimar mit nach Hause.