In drei bis sieben Gängen erkunden wir Weimar zu Fuß – mit kleinen Kostproben aus der Geschichte der Stadt und kulinarischen Spezialitäten aus der Region.
Essen in Weimar ist heute so vielfältig wie die Menschen, die hier leben – traditionsbewusst und experimentierfreudig, regional verwurzelt und international inspiriert.
Ob Kartoffelklöße, Bratwurst und Blechkuchen oder Käse, Pralinen und Weine aus Thüringen und internationale Spezialitäten – wir folgen den Spuren der Klassiker ebenso wie neuen kulinarischen Wegen.
Ein Angebot für alle, die Weimar mit offenen Augen und neugierigem Gaumen entdecken möchten.
Informativ und vergnüglich. Maßgeschneidert nach Ihren Wünschen. Regionale Produkte und inhabergeführte Betriebe.
Auf Basis von drei Vorschlägen stelle ich eine Tour zusammen, die zu Ihrem Geschmack und Ihrer Gruppengröße passt.
Süß? Herzhaft? Eher traditionell oder international? Schreiben Sie mir, was Sie sich wünschen. Gerne schicke ich ein unverbindliches Angebot.
In Weimars Küchen treffen sich Tradition und Moderne. Brot ist die Basis – wie in vielen Teilen der Welt. Wurst und Kuchen sind Herzstücke der Thüringer Küche. Käse, Schokolade, Cidre und Wein gehören zu den beliebtesten neuen Produkten aus der Region.
Stadtrundgang – Weimar kulinarisch
Tour 1: Sieben kleine Köstlichkeiten
Dauer: ca. 3 Stunden
Gruppen: bis 18 Personen
Sprache: deutsch/englisch
Preis: 35 € / Person
* für Gruppen ab 12 Personen
Sonderpreise für Minigruppen bis 4 Personen möglich
Nichts ist so verführerisch wie eine kleine Süßigkeit zwischendurch.
Wir probieren Gebäck aus der beliebten "Brotklappe", hausgemachten Eierlikör zum Löffeln, Eis aus einer kleinen Werkstatt und Schokotrüffel aus der Manufaktur "Goldhelm". Wenn Sie möchten, gibt's dazu einen regionalen Weißwein.
Lecker… lecker! Süß! Und alles ist mit Sorgfalt und Liebe hausgemacht.
Stadtrundgang – Weimar kulinarisch
Tour 2: Eine süße Runde
Dauer: ca. 3 Stunden
Gruppen: bis 18 Personen
Sprache: deutsch/englisch
Preis: 29 &euro*; / Person
* für Gruppen ab 12 Personen
Sonderpreise für Minigruppen bis 4 Personen möglich.
In Weimar trifft sich die Welt. Junge Menschen aus allen Erdteilen studieren hier. Für Reisende ist das thüringische Städtchen immer wieder und ein wichtiger Puzzlestein einer Deutschlandreise.
Als internationale Stadt hat Weimar Tradition. Goethe empfing hier Gäste aus aller Welt und begeisterte sich für persische Lyrik. Wieland, „homme de lettre“ par excellence, nahm sich mit dem „Teutschen Merkur“ ein Vorbild an Frankreich. Eine Zarentochter regierte. Eine Französin schrieb hier über Deutschland.
Wo, vielleicht mehr als irgendwo sonst auf der Welt, die südamerikanische Kartoffel heimisch wurde (der Kloß!), da freut man sich heute an Spezialitäten aus aller Welt.
Zur Wahl stehen Kostproben aus Italien, Frankreich, Korea, Vietnam, Afrika – und natürlich aus Thüringen.
Stadtrundgang – Weimar kulinarisch
Tour 3: Eine kulinarische Weltreise
Dauer: ca. 3 Stunden
Gruppen: bis 18 Personen
Sprache: deutsch/englisch
Preis: auf Anfrage
* für Gruppen ab 12 Personen
Sonderpreise für Minigruppen bis 4 Personen möglich
Fragen Sie gerne nach der Liste aller möglichen Verkostungen – hier kommt immer wieder mal etwas hinzu oder fällt etwas weg.
Gerne stelle ich Ihre Tour zusammen – individuell, ganz nach Ihren Wünschen.
Stadtrundgang – Weimar kulinarisch
Tour 4: ...was immer Sie möchten
Dauer: ca. 3 Stunden
Gruppen: bis 18 Personen
Sprache: deutsch/englisch
Preis: auf Anfrage
Sonderpreise für Minigruppen bis 4 Personen möglich.