Was zu Fuß in zwei Stunden kaum zu schaffen ist, wird auf einer Radtour zum Vergnügen: die Stadt und ihre Dörfer, der Fluß, Landschlösser und Gärten – ein historischer Zusammenhang, der eine eigene Geschichte erzählt.
Die Route führt von der Herderkirche im historischen Zentrum zum "Quartier der Moderne“ um das Bauhaus-Museum, weiter zum Goethe-Schiller-Archiv mit weitem Blick über die Stadt, dann durch den Park an der Ilm und zum Bienenmuseum in Oberweimar.
Je nach Zeit und Interesse lässt sich die Route leicht anpassen oder erweitern: durch die Gärten in Tiefurt oder zum Schloß Belvedere, nach Buchenwald, durch die Weinberge oder bis in die schönen Dörfer in der Weimarer Umgebung.
Weimar zeigt sich hier, im Großen wie im Kleinen: geschichtenreich, sehr reizvoll, widersprüchlich. Eine Fahrt durch die Stadt und ihr Hügelland – ein sonniger Tag und viele Gelegenheiten zum Schauen, Plaudern und Nachdenken über die Welt.
Stadtführung – Weimar per Fahrrad
Angebot für Gruppen
Dauer: ca. 3 Stunden
Gruppen: bis 18 Personen
Sprache: deutsch/englisch
Preis: 220 €
Sonderpreise für Minigruppen bis 4 Personen möglich.
Auf Wunsch mit Kaffeestop, Picknick oder Museumsbesuch.
Mieträder erhalten Sie ggf. bei der Grünen Liga Weimar oder beim Rad-Doktor (E-Bikes).
Sonnige Wiesen
Radfahren durch Gärten, Wiesen und Alleen, Sonne auf der Haut, der Wind im Gesicht. Eine Pause im Biergarten, vielleicht ein Picknick unter alten Bäumen – Weimar als Sommerlandschaft.
Das ländliche Weimar
Die Dörfer, Landschlösser, Gärten: sie gehören selbstverständlich dazu. Goethes Gartenhaus, Belvedere und Römisches Haus: alles Teile einer Stadt, die weiter reicht, als die Altstadt vermuten lässt. Weimar ohne diese Orte? Immer nur eine halbe Geschichte.
Ein Blick in die Ferne
Weimar liegt in einem Talkessel. Mit dem Rad erreicht man mindestens einen, vielleicht auch zwei Orte, von denen man die Stadt und das Land überblicken kann. Schön!
• Die Herderkirche am alten Markt
• Quartier der Moderne
• Goethes Gartenhaus
• Ein Blick über die Stadt
• Schloß Belvedere oder Tiefurt
• Haus Hohe Pappeln
• Bienenmuseum in Oberweimar
...und vieles mehr
Ich stelle Ihre Tour gerne individuell zusammen – ganz nach Ihren Wünschen.