Ovid - erzählt • Erzählabende


"Ovid - erzählt", Erzählabende im Neuen Studienzentrum, Weimar

Erzählabende in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Der Wandel ist das Wesen der Welt. In Ovids Geschichten erhält er in 1.000 Formen und Farben Gestalt. In der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, wo Geschichten seit langer Zeit ein Zuhause haben, werden sie durch die alte Tradition des mündlichen Erzählens ins Heute gebracht.

Vor über 2.000 Jahren schrieb der römische Dichter Ovid ein einzigartiges Buch: die Metamorphosen. In über 200 Geschichten erzählt er von Menschen, Tiere und Pflanzen in ständigem Wandel. Die Welt entsteht und versinkt in den Fluten. Steine werden zu Menschen und Menschen zu BäumenDie Musik überwindet den Tod – bis ein Moment des Misstrauens ihn doch wieder siegen lässt... 

Oft sind die Geschichten überraschend aktuell – und immer haben die Götter die Finger im Spiel.

Jeder Abend widmet sich einer Geschichte. Zum Erzählen gehört das Plaudern – wer mag, trägt etwas bei. Einfach zuhören ist ebenso willkommen. 

So verändert sich, von einem Erzählabend zum nächsten, die gemeinsame Vorstellung von den Metamorphosen.

Und das Beste: Das Publikum entscheidet, was beim nächsten Mal erzählt wird – Ovid hätte das sicher gefallen.

Erzählabende in Weimar

Dauer: ca. 1 Stunde

Wann: 18.00 Uhr

Wo: Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek



Die Termine


Fr 21.3.25, 18.00 Uhr Arachne – die Weberin

Fr 4.7.25, 18.00 Uhr Persefone – zwischen Tag und Nacht

Fr 1.8.25, 18.00 Uhr 

Prometheus – trotzt den Göttern 

Fr 5.9.25, 18.00 Uhr Sie entscheiden

Fr 10.10.25, 18.00 Uhr Sie entscheiden

Fr 7.11.25, 18.00 Uhr Sie entscheiden

Fr 5.12.25, 18.00 Uhr Sie entscheiden

...wird fortgeführt




Mehr entdecken


Die Krämerbrücke in Erfurt
Stadtführung – Erfurt im Überblick
Die Krämerbrücke in Erfurt
Stadtführung – Erfurt im Überblick
Stadtführung Jena im Überblick
Stadtführung – Jena im Überblick
Radfahrer:innen vor Goethes Gartenhaus
Stadtführung – Weimar per Rad