Unterwegs in Weimar – und weiter


Kirche in Niedergrunstedt bei Weimar, Besuchergruppe und Petra Venzke auf der Empore

Tel: +49 (0)3643 777210


Stadtführungen, Touren und erzählte Geschichten – in Weimar, Erfurt, Jena und in ganz Thüringen

Weimar, Erfurt, Jena und die Landschaften zwischen Saale und Werra – eine uralte Kulturlandschaft. Viele unbekannte Schönheiten gibt es hier und Geschichten, die nachklingen. Wer hier mit Muße und offenen Augen reist, ist hier immer wieder auf‘s Neue überrascht. 

Kommen Sie mit auf eine Reise durch Thüringen! Ich zeige Ihnen die vielen Facetten dieser Region.

Und wo sind Sie hier? – Ich bin Petra Venzke. Architektin, Tourguide, Erzählerin. Spaziergängerin, Radfahrerin. Trommlerin. Nach vielen Umwegen im Kulturstadtjahr 1999 in Weimar zugezogen. Stück für Stück habe ich hier, bei vielen Touren kreuz und quer, eine Landschaft entdeckt, die etwas erzählen kann. 

Als Tourguide und zertifizierte Stadtführerin mit viel Erfahrung und Liebe zur Region war das Ziel aller Reisen immer: die spannenden Geschichten. Das, was trägt. Und – die unerwarteten Schönheiten, hier, vor der Haustür. “In die Ferne schweifen?” – Ach was! – Genau.

Ein zweites Standbein: ich bin auch Erzählerin – professionell, mit Ausbildung und Zertifikat, aus Berlin! Denn: das Leben ist aus Geschichten gemacht. Im mündlichen Erzählen klingen die, manchmal. Mit etwas Glück entsteht dann, für eine kurze Weile, ein gemeinsamer Raum – ein Geschichtenraum.

Heute versuche ich, die Erzählerin und den Tourguide zu verbinden. Ich erzähle Märchen, Mythen, erfundene Geschichten - und Geschichten über Städte, Landschaften, Menschen, Tiere... und Bücher! Frei und mündlich, ohne Buch und Manuskript, immer im Dialog mit dem Publikum und mit Blick auf unsere Gegenwart.

Auch wichtig: als Architektin ist das Pläne Teil meiner DNA. Gerne unterstützte ich Sie mit professioneller Reiseplanung und Organisation – von der ersten Idee über den Tourenplan bis zur Abrechnung aller Reiseleistungen.



Petra Venzke, Lokaltermin

Petra Venzke

Stadtführungen und Touren für Einzelgäste, private Gruppen, Schulen und Veranstalter.

Erzählte Geschichten – Storytelling. Mythen, Märchen, Stadtgeschichten – ohne Buch und Manuskript, frei und mündlich erzählt für‘s Publikum.

Professionelle Reiseplanung und Organisation, von der ersten Idee bis zur Abrechnung aller Reiseleistungen.




Öffentliche Angebote – zum Kennenlernen


Wortgestöber : Erzählspaziergang


garten-am-kirms-krackow-haus

Die vielen Stimmen von Weimar

Weimar – ein Ort voller Geschichten und Gedanken. Wer hier aufmerksam unterwegs ist, begegnet nicht nur einer Stadt, sondern auch den Stimmen einer vergangenen Zeit, die bis heute nachwirken.

Freitags 18 Uhr

ein Glas Weimarer Wein inklusive


Erzählspaziergang – Info

Ovid - erzählt : Erzaehlstunden



Alte Geschichten. Neu erzählt für Ohren von heute.

Farbig, vielgestaltig, über 2.000 Jahre alt – die Geschichten aus den "Metamorphosen" des Ovid.

Frei und mündlich erzählt für Ohren von heute. Von Petra Venzke.

An jedem ersten Freitag im Monat. Im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.




Lieblingstouren – Stadtführungen & Touren für Gruppen


Kulinarische Stadtrundgänge – in Weimar und Erfurt


Thüringer Kartoffelklöße beim Kulinarischen Stadtrundgang in Weimar

Spazieren, Schnabulieren, Stadt entdecken

Spaziergänge mit Kostproben aus der Region. Stadtgeschichten aus Vergangenheit und Gegenwart. Spazieren, schnabulieren und viel Vergnügen.

Für alle, die Weimar, Erfurt oder Jena mit allen Sinnen erleben wollen.


Weimar kulinarisch – Info

Bauhaus by Bike – auf den Spuren des Bauhauses



Ein Reisebaukasten: Radreisen, Touren und Rundgänge

Das Bauhaus vor Ort: Stadtführungen zu Fuß und per Rad, in Weimar und Jena. 

Das Bauhaus auf dem Land: Touren in der Weimarer Umgebung. 

Die Bauhaus-Reise: mit dem Rad (oder PKW, Bus, ÖPNV) von Weimar nach Dessau und zurück.

So oder so – überall gibt es: Architektur, Kunst, Industriegeschichte. Landschaft und Leute. Überraschende Entdeckungen und schöne Ausblicke – für alle, die gern in Bewegung sind und mehr sehen möchten.


Weimar für Schüler:innen – Touren für Ihre Klassenfahrt


Schüler und Schülerinnen auf dem Theaterplatz in Weimar

Vom Schulstoff zur erlebten Geschichte

Weimarer Klassik, Bauhaus, Verfassung und die Zeit des NS. Allgemeine und thematische Stadtführungen. Fokussiert und auf den Punkt.

Frei erzählte Geschichten. Spaß an der Sprache. Storytelling. Der Faust – frei erzählt. Auch als Idee – Sprache macht Spaß! Für Ihre Klassenreise.



Stadtabenteuer Erfurt – Teamevent


Der Garten am Kirms-Krackow-Haus in Weimar. Station beim Stadtspaziergang "Wortgestöber"

Spielerisch die Stadt entdecken – eine moderne Schnitzeljagd

Zu Fuß, mit dem Rad, dem Scooter oder den ÖPNV durch die Stadt. In kleinen Gruppen, mit Aufgaben versehen, auf einer Reise ins Unbekannte gleich Nebenan.

Am Ende treffen sich alle an einem schönen Ort, bei Thüringer Kuchen und Weißwein, und erzählen sich gegenseitig ihre ganz persönliche Reise. Die schönste Geschichte gewinnt. Und sowieso sind alle Sieger.


Stadtabenteuer – Info


Alle Angebote im Überblick


Stadtführungen


Stadtrundgang am Haus der Frau von Stein in Weimar

Stadtführungen in Weimar, Erfurt und Jena

Unterwegs im Herz der Thüringer Städtelandschaft – Stadtgeschichten in Weimar, Erfurt und Jena


Touren


Saalebrücke in Burgau bei Jena

Touren für Entdecker*innen

Entdeckungen vor der Haustür – Touren in Thüringen und Mitteldeutschland


Geschichten


Erzählrunde im Park

Geschichten für Lauschlustige

Erzählabende, Erzählspaziergänge, Stadtführungen im Sitzen


Erzählformate – Info