Kulinarischer Stadtrundgang Weimar


Weimarer Wein beim Kulinarischen Stadtrundgang

Ein Menue in drei, vier, fünf, sechs, sieben... Stationen

Kartoffelklöße, Bratwurst und Kuchen... das ist das heilige Dreigestirn der Thüringer Kulinarik. Es gibt aber auch: Brot und Wurst, Käse und Wein, Wiskey, Gin und Pralinen und Köstlichkeiten aus Afrika, Korea und Vietnam. Und Bio? Vegan? Klar! Gehört in der Zwischenzeit unbedingt dazu. In der heimischen Küche verbinden sich Tradition und Moderne.

Spazieren gehen, Geschichten hören, Regionales probieren. Die schönste Art, eine Stadt zu erkunden. Und vielleicht gibt es zum Picknick im sonnigen Park auch ein Gedicht.

Für alle, die Weimar mit allen Sinnen kennenlernen möchten.

📞 03643 777210



Was sie erwartet:

📍Probieren, spazieren und ein Picknick im Park an der Ilm

📍Informative und unterhaltsame Spaziergänge zur Geschichte und Gegenwart der Stadt

📍Regionale Verkostungen, zusammengestellt nach Ihren Wünschen

 * * *

Kulinarischer Stadtrundgang Weimar

🕒 ca. 3 Stunden

🧍 max. 18 Personen

🎤 deutsch, englisch

👣 Stadtrundgang zu Fuß

💶  ab 28 € pro Person*

* gültig für Gruppen ab 12 Personen

Der Gesamtpreis variiert abhängig von der Größe der Gruppe und der Auswahl der Verkostungen. Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot.

Sonderpreise für Minigrupen bis vier Personen.



Kulinarischer Stadtrundgang Weimar, Reispapierröllchen

🍷 Verkostungen zur Wahl:

Rindswurst aus dem Weimarer Land

Brot vom Bio-Bäcker "Brotklappe"

Goldhelm Pralinen

Thüringer Kartoffelkloß mit Soße

Vietnamesische Reispapierrollen

Picknick mit Thüringer Kuchenplatte

Weimarer Wein

und vieles mehr...

* * *

🎁 Verschenken Sie einen genußvollen Nachmittag

Ein Gutschein für einen Stadtrundgang ist eine Einladung, eine Stadt zu entdecken: Ob kulinarisch, klassisch oder ganz individuell: Ich stelle Ihnen gerne einen persönlichen Gutschein aus.



Das könnte Sie auch interessieren:

👣 "Erfurt im Überblick"
👣 "Erfurt im Überblick"
👣 "Jena im Überblick"
👣 "Jena im Überblick"
🚲 "Weimar per Rad"
🚲 "Weimar per Rad"