Termine

Geschichtenland • Erzählspaziergänge



Rübezahl von Moritz von Schwindt

Spaziergänge zu den Quellen der Imagination

Märchen in Weimar? Auf den ersten Blick scheint die Stadt der Klassiker mit den alten Geschichten um Feen und Geister nichts zu tun zu haben. Wer aber genauer hinschaut, entdeckt eine spannende, eher unbekannte Facette der Weimarer Geschichte. Tatsächlich gehört die Klassikerstadt zu den Geburtsorten der modernen Märchen. Lange vor den Grimms haben Johann Gottfried von Herder, Johann Carl Musäus, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und viele andere hier an der Wiederentdeckung der alten Erzählungen gearbeitet. Ohne Weimar (und Jena, natürlich) hätte es womöglich auch das Werk der Gebrüder Grimm so nicht gegeben.

Ein unterhaltsamer Spaziergang zu einigen der schönsten versteckten Orte im alten Weimar. Mit Geschichten, Gedichten, heißem Punsch nach einem Gedicht von Friedrich Schiller und einem leckerem Butterbrot - ganz wie bei Goethe zu Haus.

1001 Nacht hinterläßt Spuren

Musäus findet Rübezahl

Bertuch druckt das Rotkäppchen


Die Stadtführung im Detail:

Dauer der Tour: ca. 1,5-2 Std.

Gruppengröße: bis 20 Personen

Start: Mittwochs, Samstags, Sonntags 15.00 Uhr

Treff: Frauenplan, Weimar

-

16,00 €

Preis pro Person

Kinder bis 12 Jahre: 4 €

Im Preis enthalten: ein Glas Punsch nach altem Rezept. Leckeres Butterbrot vom Bio-Bäcker.

Anmeldung bitte bis zum Vortag, 17 Uhr


Orte am Weg:


Weimarer Altstadt


Termine:



Aktuell spazieren und radeln wir zu den jeweils aktuellen Sicherheitsbedingungen im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse oder fragen Sie uns. Wir informieren Sie gerne über den aktuellen Stand.



BUCHUNGSANFRAGE




Telefon: +49 3643 777210

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.




GUTSCHEIN


"Märchenhaftes Weimar" • Literarisch-kulinarische Stadtführung

Gutschein für eine Stadtführung "Märchenhaftes Weimar". Termin nach Wahl.

 

Bitte wählen Sie einen der vorgeschlagenen Termine. Nach Eingang Ihrer Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung, einen Gutschein-Code und eine Rechnung. Zum Einlösen des Gutscheins melden Sie sich bitte für eine der Touren an.

Zahlen können Sie gerne per Rechnung vorab, per Visa oder Paypal. Gerne können Sie den Gutschein auch für andere Leistungen von Lokaltermin verwenden.

 

Gerne können Sie den Gutschein auch für andere Leistungen von Lokaltermin verwenden.

16,00 €



Das könnte Sie auch interessieren: