Stadtführung • Jena per Fahrrad


Stadtführung Jena per Fahrrad: Die Alte Saalebrücke in Burgau bei Jena

Angebot für Gruppen



Eine Radtour durch Jena – Stadtlandschaft im schönen Tal der Saale

Jena liegt im Tal der Saale. Wo immer man hier unterwegs ist, schaut man auf die Berge. Muschelkalk, in seltsamen, schönen Formationen, Da sind Burgen, Weinhänge, Gärten. Am Fluß entlang: Wiesen, Sport und Industrie... Dörfer und alte Städte sind in der Stadt aufgegangen. Uraltes und gerade Entstehendes treffen hier aufeinander.

Die Tour beginnt in der Altstadt. Der Markt, das alte Zeiss-Gelände, das neue Universitätsquartier, alles liegt nah beieinander – es gibt viel zu sehen, in einer Stadt, die viel erzählt. Weiter geht es durch die Wiesen an der Saale – hier tummeln sich die Leute. Picknick. Sport. Musik. "Carl Zeiss Jena" – der Fußball ist hier zu Hause.

Dann nach Burgau. Die alte Kirche, der Biergarten am Fluß und die Saalebrücke – die älteste und schönste im ganzen Stadtgebiet. Und Lobeda. Die Hochhausstadt ist berühmt und berüchtigt. Zum Schluß ein Blick über die Autobahn ins Grüne, über Wiesen, Dörfer und Wälder – bis zur Leuchtenburg, im Hügelland vor der Stadt.

Eine Radtour durch Jena macht die Stadtlandschaft zur Collage. Altes und Neues, Schönes und Häßliches prallen hier aufeinander. Eine spannende Tour – gern mit Zwischenstopp bei Bratwurst, Bier oder einem Absacker am Strand.

Stadtführung – Jena per Fahrrad

Dauer: ca. 3 Stunden

Gruppen: bis 18 Personen

Sprache: deutsch/englisch

Preis: ab 240 €

Sonderpreise für Minigruppen bis 4 Personen möglich

Fremdsprache: zzgl. 20 € 

Tel: +49 (0)3643 777210

Was sie erwartet



Stadtführungen in Erfurt: Blick über die Erfurter Altstadt

Flußauen, Weinberge und alte Dörfer

Jena ist Großstadt, Gewerbe, Industrie. Und doch sind die alten Dörfer und die Landschaft der Saale immer gegenwärtig, eingeschrieben in die sich wandelnde Stadt.

Eine Universität mit Geschichte

Jena ist Studentenstadt. Erst wurde ein verlassenes Kloster zum Hörsaal. Dann verschmolz die Stadt mit der Universität.

Eine Industrie formt ihre Stadt

Mit einer kleinen Werkstadt hatte alles angefangen. Und heute? Von der Universität über die Gärten vor der Stadt bis zu den Hochhäusern in Lobeda.... ohne Zeiss wäre Jena nicht denkbar.


Orte am Weg



 Historischer Zeiss-Standort

 Neue Stadtquartiere

 Weinberge, Gärten, Stadion

 Lobeda, Autobahn, Hügelandschaft

 Trafo, KuBa, Strand

 Cocktails, Currywurst, Hüllerchen oder ein Absacker am Strand

...und vieles mehr


Ich stelle Ihre Tour gerne individuell zusammen – ganz nach Ihren Wünschen.


Mehr entdecken


👣 "Erfurt im Überblick"
👣 "Erfurt im Überblick"
👣 "Jena im Überblick"
👣 "Jena im Überblick"
🚲 "Weimar per Rad"
🚲 "Weimar per Rad"