In Weimar sind die Musen daheim. So viele Geister hier in dieser Luft, dass man denkt, es wäre wahr - dass die Welt aus Sprache bestünde und aus Musik. Dabei sind gerade in hier auch die schlechten Erinnerungen immer gegenwärtig. Buchenwald ist nah. Die Stadt Goethes ist immer auch Symbol für die Nähe von Gut und Böse.
Wer Weimar kennenlernt, möchte wiederkommen. Schon oft ist hier aus einer Stipvisite eine lange Freundschaft geworden.
-
Weimar in Geschichte und Gegenwart
Das Wichtigste in zwei Stunden
Ideen für Ihren weiteren Aufenthalt
Sieben kulinarische Stationen
und die Geschichte der Stadt
Eine Stadt ist, wie sie ißt
Die Altstadt und ihre Umgebung
Schlösser und Gärten
Neue Blicke auf die Klassikerstadt
Das Bauhaus - Orte, Künstler, Ideen
Moderne und Gegenmoderne
500 Jahre Bauen in Weimar
Hinter den Kulissen
In Küchen und Kellern
Blick über die Dächer der Stadt
Alltagsleben in Weimar um 1800
Auf den Spuren der Dichter
Ideen aus den Schreibstuben
Schlösser und Gärten
Bürgergärten und Friedhöfe
Gartenpicknick