Ein Gartenspaziergang durch Weimar ist Reise durch die Geschichte der Gartenkunst.
In der historischen Altstadt sind eine Reihe schöner Bürgergärten der Zeit um 1800 erhalten. Der interessanteste der vielen im Bereich der gründerzeitlichen Quartiere enstandenen Villengärten ist der Garten am Haus Hohe Pappeln. Aus dem ehemaligen Herzoglichen Baumgarten an Bertuchs Werkstätten entstand in den 20ger Jahren das aus Volkspark und Sportflächen bestehende "Kulturprojekt".
Mit dem Park an der Ilm und den historischen Schlossgärten in Tiefurt und am Schloss Belvedere finden sich drei Beispiele historischer Schlossgärten in direkter Nähe zur Altstadt.
"Weimar ist eigentlich ein Park, in welchem eine Stadt liegt"
Schlossgärten, Bürgergärten, Friedhöfe
Ein Gartenpicknick und Fernblicke
Dauer der Tour: ca. 2,5 Std
Gruppengröße: bis 25 Pers.
Sprachen: deutsch/englisch
Start: nach Vereinbarung
130,00 €
Gesamtpreis pro Gruppe
Minigruppe bis 4 Pers.: 90 €
Fremdsprache: zzgl. 15 €
Schloss Tiefurt, Schloss Belvedere, Park an der Ilm, Historischer Friedhof, Goethes Gartenhaus, Herdergarten, Garten am Kirms-Krackow-Haus, Goethes Haus am Frauenplan, Haus Hohe Pappeln, Obstbaumzucht um 1800
Gerne organisieren wir eine individuelle Tour ganz nach Ihren Wünschen
BUCHUNGSANFRAGE
GUTSCHEINE
Gutschein für eine Gartenführung in Weimar. Termin nach Vereinbarung.
Bitte wählen Sie eine der angegebenen Varianten. Nach Eingang Ihrer Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung, einen Gutschein-Code und eine Rechnung. Gerne können Sie Ihren Gutschein auch für andere Leistungen von Lokaltermin verwenden.
130,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren: