Die lange und wechselhafte Geschichte Weimars als Ackerbürgerstadt, Residenz, Gedenkort und Universitätsstadt und der jeweils unterschiedliche Umgang mit dem besonderen Charakter der Stadt spiegelt sich in der Architektur der Stadt. Der Rundgang bietet eine Fülle von Anschaungsmaterial von der Renaissance über den Klassizismus bis zur Gründerzeit und Moderne.
x
Die Weimarer Moderne - vom Jugendstil bis heute
Architektur in Weimar - vom 16. Jhd. bis heute
Dauer der Touren: ca. 3 Std.
Gruppen: bis 25 Personen
Sprachen: deutsch/englisch
Start: nach Vereinbarung
170,00 €
Gesamtpreis pro Gruppe
Minigruppe bis 4 Pers.: 110 €
Fremdsprache: zzgl: 15 €
ggf. zzgl. Eintritte
Weimar 1919-23, Bauhaus-Gebäude, Versuchshaus am Horn, Feininger-Kirchen, Denkmal für die Märzgefallenen, Siedlung Neues Bauen am Horn, Bauhaus-Museum, Quartier der Moderne, Architektur seit 1990, historische Architektur, Henry van de Velde, Walter Gropius, Lyonel Feininger, Egon Eiermann, Paul Schultze-Naumburg u.v.a.
Gerne organisieren wir individuelle Touren oder längere Programme ganz nach Ihren Wünschen
Mieträder erhalten Sie bei der Grünen Liga in Weimar
BUCHUNGSANFRAGE
GUTSCHEIN
Gutschein für eine Architekturführung in Weimar. Termin nach Vereinbarung.
Bitte wählen Sie eine der angegebenen Varianten. Nach Eingang Ihrer Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung, einen Gutschein-Code und eine Rechnung. Gerne können Sie Ihren Gutschein auch für andere Leistungen von Lokaltermin verwenden.
170,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren: