Von der Stadt über die Dörfer durch die Wälder und zurück... Für eine klassische Landpartie ist Thüringen wie gemacht. Ob mit Fahrrad oder E-Bike - schnell hat man die Stadt hinter sich gelassen. Schnell ist man am Abend wieder zurück.
Vieles liegt hier beieinander. Von der Stadt über die Dörfer durch's Hügelland... In weitgehend unverbauter Landschaft lässt sich der klassische Zusammenhang von Dorf und Landschaft noch sehr gut erleben. Unterweg ist das Land lecker (Klöße!), altherrschaftlich (Schlösser & Burgen), historisch (Dörfer & Kirchen) oder einfach nur eine stille Anhöhe mit Blick über das Land.
Abends fühlt man sich wieder aufgehoben im sonnigen Sommerstadttrubel. Ein schöner Tag.
-
Das Bauhaus zwischen Weimar und Jena
Kunstorte im Weimarer Land
Lyonel Feininger und die Dorfkirchen
Ilmtal-Radweg
Schlösser und Gärten
Dorflandschaften
Weinberge am Ettersberg
Schloss Ettersburg
Gedenkstätte Buchenwald
Reizvolle Flusslandschaften
4-Sterne Radweg
Vom Thüringer Wald an die Saale
Das Hügelland im Weimarer Süden
Reizvolle Dörfer und Täler
Nach Orlamünde, Jena, Rudolstadt
Weinberge, Burgen, Fernblicke
Weinregion Saale und Unstrut
Region Naumburg / Freyburg
Historische Dorflandschaften
Alte Straßen
Fernblicke im Hügelland
Historische Dorfkirchen
Kunst und Künstler in Thüringen
IBA Thüringen
Die Altstadt und ihre Umgebung
Schlösser und Gärten
Neue Blicke auf die Klassikerstadt
Ilmtal-Radweg
Schlösser und Gärten
Dorflandschaften
Weinberge am Ettersberg
Schloss Ettersburg
Gedenkstätte Buchenwald
Fahrrad und E-Bike sind die idealen Verkehrsmittel für eine Erkundung der reizvollen Landschaften zwischen Saale, Ilm und Elbe.
Falls es Ihnen dann doch zu weit wird: in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt können die Fahrräder in den Regionalzügen kostenlos mitgenommen werden. Ein großer Teil der Regionalzüge fährt mit fahrradfreundlichen Niederflurwagen.