Jena quirlt. Vor fast 500 Jahren begann der Umbau der Winzerstadt zur Universität. Dann kam Zeiss, die Stadt wandelte sich. Gerade wird wieder neu und groß gebaut… Die ganze Stadt ist Optik, Hörsaal und Seminar.
Für Familien, Freunde, Freundinnen, Firmen, Schulen, Veranstalter und alle, die gemeinsam unterwegs sein wollen.
Touren für Gruppen – zu Fuß oder per Rad, individuell anpassbar, gern auch in Englisch.
Jena ist speziell. Nicht groß, keine klassische Touristenstadt. Aber das Tal der Saale ist schön, von überall sieht man die Berge. Die Universität ist überall, es brummt.
Jena liegt an der Saale. Wo immer man hier unterwegs ist, schaut man auf die Berge. Da sind Burgen, Weinhänge, Gärten. Uraltes und gerade Entstehendes Tür an Tür.
In der Gründerzeit florierte die Wirtschaft – auch in Jena. Zeiss engagierte sich für das öffentliche Leben. Für einige Jahre wurde Jena zur Kunststadt.
Das alte Jena: ein kleines Karree, umgeben von Weinbergen. Dann kam Zeiss und die Stadt wuchs weit über ihre altem Mauern hinaus. Berühmte Architekten dachten die alte Winzerstadt ganz neu.
Die Stadt um 1900: Mit dem Rad lässt sich dieses Jena am besten erkunden. Wie es war und hätte sein können.
EIN TAG IN JENA ➔
ARCHITEKTUR IN JENA ➔
JENA KULINARISCH ➔
JENA BACKSTAGE ➔
SCHILLER UND DIE ROMANTIKER IN JENA ➔